IsarOpen 2023

Am 21. Juli machte sich ein kleines Team der Synchronschwimmerinnen vom TSV Solingen Aufderhöhe auf den Weg nach München, um an der IsarOpen international competition teilzunehmen. Bei dieser starteten Athlet*innen aus Österreich, Griechenland, Kazachstan und Deutschland.

Am Anreisetag stand für die Jüngsten bereits der Pflichtwettkampf an. Ella Hennig (2011) und Ellada Krochmal (2012) starteten mit ihrer Pflicht in der Altersklasse D, in der 26 Athlet*innen gegeneinander antraten.

Hierbei zeigten sich die Mädchen von ihrer besten Seite und konnten sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.

Ella belegte mit 60,589 Punkten den 1. Platz in der Gesamtwertung und Ellada folgte ihr dicht mit 59,408 Punkten und sicherte sich somit den 2. Platz. Beide Mädchen steigerten mit diesen Ergebnissen zudem ihre persönliche Bestleistung.

Am nächsten Wettkampftag zeigten sie jeweils ihr Solo und konnten auch hiermit das Wertungsgericht von sich überzeugen. Ella sicherte sich im Solo die Goldmedaille und Ellada gewann Silber!

Auch im Duett gingen die Mädchen erfolgreich an den Start und konnten sich die Silbermedaille erkämpfen.

Für die Juniorsolistin, Ekaterina Kuzminskaya (2007) war das Wettkampfwochenende ebenfalls erfolgreich. Sie startete sowohl im technischen, als auch im freien Solo und belegte in der Gesamtwertung mit 124,787 Punkten den 2. Platz!

Für Ella und Ellada waren die IsarOpen somit ein erfolgreiches internationales Debüt! Und Ekaterina ist es erneut gelungen, sich international unter Beweis zu stellen, nachdem sie im März bereits in Italien international mit ihrem Solo an den Start gegangen ist.

Die Schwimmabteilung des TSV Solingen Aufderhöhe ist stolz auf die großartige Leistung der Mädchen und freut sich auf viele weitere nationale und auch internationale Erfolge!

– Laura Krasniqi –