4. OPERA Swim Classics in Wuppertal
4. OPERA Swim Classics in Wuppertal 23./24.09.2023 Nur eine Woche nach dem Auer Wismutpokal, starteten 17 TSV Aktive in der wohl schönsten Schwimmhalle Deutschlands, der Schwimmoper in Wuppertal, bei der vierten Auflage der Opera Swim Classics. Es war der erwartet schwere Wettkampf für unsere Sportler, da namhafte Mannschaften aus Deutschland und Holland mit ihren Toptatlehen …
Danke! Förderverein Schwimmsport
Wir möchten uns beim „Förderverein Schwimmsport im TSV“ recht herzlich bedanken. Der Förderverein übernahm die gesamten Kosten der Sportler für die Unterkunft zum Auer Wismutpokal! Vielen Dank!
Aue 2023
4x 8x 12 Es war ein toller Wettkampf, der 18. Auer Wismutpokal! 309 Aktive aus 17 Vereinen kämpften bei 1433 Start um Podiumsplätze, Qualifikations- und Bestzeiten, darunter 19 Sportler des TSV mit 112 Einzelstarts. Und diese überzeugten mit starken Leistungen, 4x Gold, 8x Silber und 12x Bronze holten unsere Aktiven aus dem Schacht. Neben 88 …
Offenen BRSNW Kurzbahn Cup im Remscheider
Nach dem erfolgreichen Saisonstart im Freiwasser, folgte eine Woche später der Saisonstart im Beckenschwimmen. 23 Aktive starteten 115x beim 17. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup im Remscheider Stadtbad am Park und kehrten mit 10 Gold-, 12 Silber- und 11 Bronzemedaillen in die Klingenstadt zurück. Beeindruckend ist die Frühform einiger Sportler. 55 mal konnte die Meldezeit verbessert …
Deutschen Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen 2023
Zeitgleich zu den Mittelrhein – Meisterschaften fanden auch die 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen in der Aggertalsperre statt. Turbulent ging es hier über die 2,5 km Distanz her. In der AK 20 belegte Fabienne Otto in einer Zeit von 32:32,66 den undankbaren vierten Platz. Wie eng es im Klassement zuging zeigt der …
Deutschen Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen 2023 Weiterlesen »
Kürpokal 2023
Unsere Aktiven waren auch in den Sommerferien sportlich unterwegs und erzielten beachtliche Ergebnisse. Direkt mit Ferienbeginn machte sich ein kleines Team der Synchronies in Richtung Hannover auf dem Weg, um am offenen niedersächsischen Kürpokal teilzunehmen. So mussten Nadine Maaßen, Daria Dinger, Eleni Wiludda, Svea Sobek, Isabella Schönthal, Melina und Elisa Sokolis sowie Sotiria Missoris ihren …
Leuchtfeuer 2023
Wir sind dabei! Die Abstimmung ist gestartet! Bitte für den Förderverein abstimmen! Mindestens 500 Euro können wir erreichen! Bitte Link oder Barcode benutzen! Unten die Anleitung zur Abstimmung! Bitte nicht vergessen den SMS Code einzugeben und den Förderverein Schwimmsport für die Stimmabgabe auszuwählen! Wir unterstützen damit zu 100% den Solinger Sport! https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/64ad3cbfbbf2e555b9b36e0e
Giochi del Tricolore
In der Woche vom 24.07. – 30.07. befanden sich unsere beiden Schwimmerinnen Lisa Neumeyer und Mylana Tsyrbulova, sowie unsere beiden Trainer Pascal Vogt und Marie Klaar auf einem Wettkampf der etwas anderen Art.Für die Vier ging es nach Italien, genauer gesagt nach Reggio Emilia. Dort fanden die in der Stadt bekannten „lokalen olympischen Spiele“ (Giochi del …
Sponsorenaktion
Danke! Die Unternehmensgruppe Schönauen Autohaus GmbH & Co. KG und Autohaus von Keitz GmbH & Co. KG leisten durch Ihr diesjähriges Sponsoring einen Beitrag, dass möglichst viele Schwimmerinnen und Schwimmer durch uns gefördert werden können. Dafür bedanken wir uns auch im Namen der Schwimmabteilung des TSV Aufderhöhe! Wir wünschen unseren Sportlerinnen und Sportlern viele Erfolge …
IsarOpen 2023
Am 21. Juli machte sich ein kleines Team der Synchronschwimmerinnen vom TSV Solingen Aufderhöhe auf den Weg nach München, um an der IsarOpen international competition teilzunehmen. Bei dieser starteten Athlet*innen aus Österreich, Griechenland, Kazachstan und Deutschland. Am Anreisetag stand für die Jüngsten bereits der Pflichtwettkampf an. Ella Hennig (2011) und Ellada Krochmal (2012) starteten mit …
Aggertalsperre 2023
Am 19. und 20. August starteten sieben Sportlerinnen der erste und zweite Mannschaft des TSV Solingen bei den Internationalen Mittelrhein-Meisterschaften im Freiwasser an der Aggertalsperre in die neue Saison. Die meisten Sportlerinnen sollten bei diesem Wettkampf erste Erfahrungen im Freiwasserschwimmen sammeln. Freiwassererfahren war allerdings schon Mia Wilkes. Das zeigte sie über die 500m, wo sie …
Neue Trainingszeiten ab 14.08.2024 & Wettkampfplanung 2023/2024
Wettkampfplanung 2023/2024
57. Deutschen Altersklassen Meisterschaften im Synchronschwimmen
Der TSV Solingen Aufderhöhe war mit der 57. Deutschen Altersklassen Meisterschaften im Synchronschwimmen bereits das zweite Mal nach 2018 Ausrichter der DAKM. Im Remscheider Stadtbad am Park fanden die 155 Sportlerinnen und Sportler aus 21 Vereinen optimale Bedingungen zur Durchführung der Meisterschaften vor. Schon am frühen Freitag Vormittag startete die Altersklasse C mit der Pflicht. …
57. Deutschen Altersklassen Meisterschaften im Synchronschwimmen Weiterlesen »
NRW Meisterschaften 2023 im Synchronschwimmen
Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Synchronschwimmerinnen des TSV Solingen Aufderhöhe. Kurz nach der Ernennung zum Nachwuchsleistungszentrum ging es für 22 Sportler nach Bochum zu den NRW – Meisterschaften. Schon in der Pflicht der Altersklasse D überzeugten die Mädels mit starken Leistungen und so konnten sich Ella Hennig (1.), Ellada Krochmal (2.), Tara Veliu (4.), Adele …
Internationalen Freiwassermeisterschaften des SV NRW in Gronau
Mit Mia Wilkes, Nora Klein und Fabienne Otto vertraten drei Schwimmerinnen die Farben des TSV Solingen bei den Internationalen Freiwassermeisterschaften des SV NRW in Gronau. Für Mia und Nora ging es dann als erstes auf den 1,25km langen Kurs im Dreiländersee. Hier zeigten sich beide Schwimmerinnen kämpferisch und meisterten die 2,5km bravourös. Im Jahrgang 2012 …
Internationalen Freiwassermeisterschaften des SV NRW in Gronau Weiterlesen »
Solingen ist Nachwuchsleistungszentrum im Synchronschwimmen!
Solingen ist Nachwuchsleistungszentrum im Synchronschwimmen! Frank Lamodke vom SV NRW überreichte gestern im Dabeisein von Rudolf-D. Brügge, Vorsitzender des SB Rhein-Wupper, dem Vorsitzenden des Solinger Sportausschusses, Ernst Lauterjung, der Geschäftsführerin des Solinger Sportbundes, Karen Leiding und der Angestellten der Bädergesellschaft, Cornelia Duhr, die Plakette eines Nachwuchsleistungsstützpunkt im SV NRW an die Verantwortlichen der Schwimmabteilung des …
Solingen ist Nachwuchsleistungszentrum im Synchronschwimmen! Weiterlesen »
Oceanman Serie im italienischen Cattolica Emilia Romgna
„Es war das schlimmste Rennen in meinem Leben“ Hohe Wellen verlangten Fabienne Otto und allen anderen Aktiven über die 10km Distanz der Oceanman Serie im italienischen Cattolica Emilia Romgna alles ab. Die ersten Kilometer waren sehr gewöhnungsbedürftig, aber Fabienne nahm die Herausforderung, auch wenn es zur Hälte der Strecke eine kleine Schwächephase gab. Letztendlich meisterte …
Oceanman Serie im italienischen Cattolica Emilia Romgna Weiterlesen »
Nixen Treffen
Auf zum Nixen Treff! Erfolgreich kehrten 11 TSV Nixen von ihrem ersten Wettbewerb zurück! Dabei wurde eine Bodenkür und eine Kür im Wasser nach vorgegebenen Elementen bewertet. Die Nervosität war allen Mädels anzumerken, aber sie meisterten ihre Aufgaben souverän. So konnten sich über eine Mininixe mit Silberflosse und Goldkrönchen 5 Mädels, über eine Mininixe mit …
10. Internationaler Stadtwerke Solingen Cup
des TSV Solingen-Aufderhöhe 1877 e.V. vom 28.04 – 30.04.2023 im Sportbad Klingenhalle, 50 m Bahn, Kotter Str. 9, 42655 Solingen
Roses 2023
Es wurde schon länger geplant, das die Synchronies vom SV Köln, der SGS Hannover und des TSV zusammen nach Rosés ins Trainingslager fahren. Einige Schwimmer des TSV schlossen sich kurzfristig der Tour an. So setzte sich der Tross am späten Nachmittag in Richtung Costa Brava in Bewegung. Schon am frühen Samstag erreichten wir die Bucht …
Kinder-Schwimmfest in Bergheim
Letzten Sonntag starteten unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer beim Kinder-Schwimmfest in Bergheim. Für einige Kinder war dieser Wettkampf der erste Wettkampf überhaupt. Natürlich war die Aufregung im Vorfeld riesig, das Maskottchen, der Delphin, konnte diese Aufregung ein bisschen lindern. Besonders erfolgreich war Charlotte Moll, die bei ihrem ersten Wettkampf sofort zwei Bronzemedaillen gewinnen konnte. Auch …
TUTTI, MA PROPRIO TUTTI IN H2O
Am Samstag morgen reisten Ekaterina Kuzminskaya und Alexandra Petkou mit ihrer Trainerin Laura Krasniqi ins italienische Brescia. Auf dem “TUTTI, MA PROPRIO TUTTI IN H2O” International Artistic Swimming Competition stellten sie dem internationalen Wertungsgericht ihre Solo Küren vor. Noch in Solingen war die Aufregung den Mädels anzumerken und es sollte auch nicht besser werden. Nach …
Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimmteams 2023
Am Samstag (11.03.2023) und Sonntag (12.03.2023) ging es für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer, sowie für unsere beiden Trainer, wieder auf einen Wettkampf. Dieses Mal ging es nach Duisburg zum „Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimmteams 2023“ Für uns an den Start gingen: Artem Bielomiestnov, Uliana Stepanova, Yurii Zolotukhin, Mia Wilkes, Lisa Neumeyer, Paul Ferres, Nora Klein und …
Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimmteams 2023 Weiterlesen »
NRW Meisterschaften Lange Strecken 2023!
NRW Meisterschaften Lange Strecken 2023! Während der Großteil unserer Schwimmerinnen und Schwimmer in Wuppertal am Start waren, startete unsere Fabi auf NRW Meisterschaften Lange Strecken, sowie den NRW Meisterschaften Lange Strecken der Masters. Im Düsseldorfer Rheinbad absolvierte sie erfolgreich die 400m Freistil, 400m Lagen, 1500m Freistil, 200m Delphin und 800m Freistil. Hierbei sicherte sich 3x …
1. ESV Frühjahrsschwimmfest
Gestern und heute fand im SSLZ Wuppertal das 1. ESV Frühjahrsschwimmfest statt. Auch wir waren dabei.Gestartet sind an diesem Wochenende unsere LG 1, 2 und 3. Voller Vorfreude und Aufregung ging es am Samstag los. Erfolgreich starteten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer in den verschiedensten Disziplinen und konnten sich viele gut Zeiten sichern. Heute ging es dann genau …
DSV Pflichtranglistenturnier der Synchronies
Was für ein Wochenende! Nachdem Fabienne bereits am Freitag mit der Silber und Bronze von der DMM aus Halle zurück kehrte, setzten unsere Synchronies beim DSV Pflichtranglistenturnier in Berlin ein Ausrufezeichen auf Bundesebene. Mit sechs Mädels reisten wir zum Wettkampf und alle sechs waren unter den besten acht nach dem Vorkampf, was die Qualifikation zum …
Trainern und Übungsleiterntreffen
Gestern stand unser Trainer Pascal Vogt noch in Halle (Saale) am Beckenrand, heute stellte er in Aufderhöhe sein Konzept zur Schwimmausbildung den Trainern und Übungsleitern des TSV vor. Interessiert lauschten die Anwesenden den Ausführungen Pascals. Es wird einiges Neues in der Schwimmausbildung geben, die Umsetzung soll nach den Sommerferien beginnen, die Vorbereitungen zur Umsetzung des …
37. Internationale Deutsche Masters Meisterschaften der langen Strecke
Erfolgreicher Kurztrip nach Halle! Zur 37. Internationalen Deutschen Masters Meisterschaft der langen Strecken reisten Fabienne Otto und Trainer Pascal Vogt in die Händelstadt Halle an der Saale. Nach einer etwas ungewöhnlichen Anreise und dem einchecken ins Hotel Ankerhof, wurde mit einem Spaziergang das Zentrum von Halle besichtigt, bevor es dann zum Nordbad in Halle Neustadt …
37. Internationale Deutsche Masters Meisterschaften der langen Strecke Weiterlesen »
Schwimmabteilung sammelt für die Erdbebenopfer
1000,00 Euro gesammelt! Wir waren alle fassungslos, als wir die Bilder aus dem Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien sahen. Für uns war sofort klar, wir müssen helfen! Einem Spendenaufruf folgten unsere Mitglieder und so können wir1000,00 €auf das Konto „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ überweisen. Ein Dank an alle Unterstützer dieser Aktion!
Solinger Sportgala 2023
Nach 3 Jahren Corona bedingten Pause gab es nun endlich wieder die Solinger Sportgala im ausverkauften Solinger Theater und Konzerthaus. Und mitten drin auch unsere Synchronschwimmerinnen und Schwimmerin Fabienne Otto. Anna Lüttgen, Daniela Kremenchuk, Ella Hennig, Maja Späth, Isabella Schönthal, Adele Wolfram, Tara Veliu, Ellada Krochmal, Annie Hitpaß, Svea Sobek und Evi Scheffels erhielten aus …
DMS 2023
Nach über 2 Jahren Corona-Pandemie fand dieses Jahr wieder der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) statt. Auch wir konnten dort in der Bezirksliga wieder starten. Für uns fand der 1. Wettkampf dieses Jahr im gerade neu eröffneten Blütenbad Leichlingen statt.Dort starteten unsere Mädchen in allen erdenklichen Schwimmstrecken, von 50m bis hin zu den 1500m. Es war …
Pascal Vogt ist neuer Cheftrainer Schwimmen
Seit dem 01.01.2023 ist Pascal Vogt unser Cheftrainer Schwimmen. Pascal besitzt dieB -Lizenz und war bei Bayer Wuppertal und den SV Neuenhof selbst aktiv. In den ersten Trainingseinheiten des neuen Jahres hat er bereits seine Qualitäten bewiesen.Wir wünschen uns eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Vier Synchronies in den NRW Kader berufen
Vier Synchronschwimmerinnen des TSV wurden in den NRW Kader berufen. Mit ihren gezeigten Leistungen überzeugten Ekaterina Kuzminskaya (NRW Top Team) Aleksandra Petkou (Anschlusskader 1) Ella Hennig und Ellada Krochmal (Anschlusskader2) die Landestrainerin Stella Mukhamedova. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Weihnachtsshow der Synchronies
Gestern gab es, extra für die Eltern, eine kleine Weihnachtsshow der Synchronies in der Klingenhalle. Dabei zeigte unser Nachwuchs bis hin zu unseren Masters ihr Können. Gerade unser Nachwuchs zeigte sich sehr aufgeregt, es war ja für viele ihr erster Auftritt in Kür Anzügen. Aber sie, wie alle anderen Mädels auch, zeigten eine tolle Show. …
Weihnachtsfeier im Ittertal
Es ist nun schon eine kleine Tradition, unsere Weihnachtsfeier im Ittertal auf der Eisbahn für alle durchzuführen. Und so kamen in diesem Jahr über 250 Menschen, so viele wie noch nie, um sich bei Grillwürstchen und altersgerechtem Punsch mit anschließendem Schlittschuhlaufen auf die Weihnachtzeit einzustimmen. Zum ersten mal kürten wir die Aktiven des Jahres. Synchronschwimmerin …
Weckmannschwimmen in Remscheid
Am letzten Wochenende starteten die LG3 und LG4 beim Weckmannschwimmen in Remscheid. Leider gab es 6 krankheitsbedingte Ausfälle, sodass am Ende noch 12 Kinder an den Start gehen konnten. Für 7 von ihnen war es der allererste Wettkampf überhaupt. Jonah Meis gewann im Jahrgang 2015 über 25m Rückenbeine die Goldmedaille. Rafael Acimas gewann im gleichen …
World Final der OCEANMAN Serie
„So ähnlich stelle ich mir Olympia vor.“ Fabienne’s Eindrücke vom Einmarsch der teilnehmenden Nationen am Freitag Abend zur offiziellen Eröffnung des World Final der OCEANMAN Serie waren überwältigend. Aber noch am Vormittag gab es Zweifel bei der Besichtigung der Wettkampfstätte. Bis zu 2m hohe Wellen machten ein schwimmen quasi unmöglich. Mit zweistündiger Verspätung und einer …
Trainingslager Brilon
13 Sportler der LG1 und LG2, sowie 20 Synchronschwimmerinnen bereiten sich seit gestern im Sauerländischen Brilon auf bevorstehende Aufgaben vor. Unterstützt von 6 Trainern ging es gleich richtig zur „Sache“. Den ersten Härtetest, Ausdauer und Kondition, meisterten die Sportler, sehr zur Überraschung der Trainer, bravurös. Für die Synchronies gab es dann Gymnastik und Stehproben zur …
17. Wismutpokal in Aue
Der 17. Wismutpokal ist Geschichte! Unser Team kann sehr zufrieden die Heimreise antreten. Mehre Podestplätze wurden erreicht, viele Bestzeiten erzielt. Mit Platz 5 in der Teamwertung wurden unsere Erwartungen übertroffen. Vielen Dank für den sehr gut organisierten Wettkampf! Wir freuen uns, euch zum Stadtwerke Solingen Cup begrüßen zu dürfen. Der Tag 2 im Erzgebirge begann …
Sensationeller Sieg von Fabienne Otto über die 10km Distanz beim Oceanman auf Madeira!
Mit dem Start über 10 km beim Oceanman auf Madeira begab sich Fabienne Otto auf eine ungewisse Reise, welche sie aber mit Bravur meisterte. Der Oceanman ist eine Serie von mehren weltweiten Wettkämpfen unter dem Dach der World Open Water Association bei dem am Ende des Jahres ein großes World Final stattfindet. Mit einem mulmigen …
Sensationeller Sieg von Fabienne Otto über die 10km Distanz beim Oceanman auf Madeira! Weiterlesen »
NETTO präsentiert die Schwimmabteilung
Heute erfolgte die Präsentation unserer Abteilung vor der Nettofiliale an der Weyerstraße 35 in SG Ohligs. Bis zum 03.12.2022 können sie für unsere Abteilung spenden. Wir bedanken uns bei Netto für diese coole Idee und ein Dankeschön auch an die Mitarbeiter der Filiale.
Ungewöhnliches Terrain für Fabienne Otto!
Sie ist unsere Freiwasserspezialistin. Und so führte ihr Weg jetzt nach Kiel, um an den Offenen Norddeutschen Freiwassermeisterschaften teilzunehmen. Sie startete über ihre Lieblingsstrecke, die 5km. In der Kieler Förde kämpfte Fabienne dann nicht nur gegen die Uhr, sondern auch erstmalig gegen die Wellen. Aber sie meisterte die Herausforderungen und fischte die Silbermedaille in der …
Offene Freiwassermeisterschaften des SB Mittelrhein
So wie die letzte Saison aufhörte begann dann auch die Neue, im Freiwasser! Bei den offenen Freiwassermeisterschaften des SB Mittelrhein gingen acht TSV Aktive an den Start. Angeführt von unserer Freiwasserspezialisten Fabienne Otto (Jg.00) starteten Mia Wilkes (Jg.10) und Mylana Tsyrbulova (Jg.07) als Freiwasser erprobte. Mit Nora Klein (Jg.09), Marlena Winkelmann (Jg.08), Lisa Neumeyer (Jg.07), …
Offene Freiwassermeisterschaften des SB Mittelrhein Weiterlesen »
75 Jahre Schwimmabteilung
Dazu haben der Vorstand der Schwimmabteilung heute zum Festakt in den Stiftersaal des Deutschen Klingenmuseums eingeladen. Der Einladung folgten Vertreter aus der Politik und Verband. Auch begrüßten wir Sponsoren und Freunde der Schwimmabteilung. Die weiteste Anreise hat unser Mitglied Philipp Epperlein, Sportvorstand der Schwimmabteilung des FC Erzgebirge Aue. Nach den Grußworten der Stadt Solingen durch …
Kanufahren auf der Wupper
Zum Saisonauftakt ging es am Montag mit 21 Aktiven aus den ersten drei Leistungsgruppen zum Kanufahren auf die Wupper. Nach einer kurzen Einweisung starteten wir bei hochsommerlichen Temperaturen am Parkplatz Burgholz mit 6 Booten. Nach einer kleinen Pause mit Stärkung und ersten kurzen Schwimmtrainingseinheiten in der Wupper erreichten wir nach 2,5 Stunden und 9 km …
Fabienne Otto mit überzeugender Leistung!
Nur eine Woche nach den Meisterschaften in Mölln startete Fabienne nun bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften der Masters im hessischen Großkrotzenburg. Sie ging über die 2,5 km und 5 km an den Start und erreichte, zur Überraschung aller, zwei mal einen Podiumsplatz in der AK 20. Über 2,5 km sicherte sie sich in 31:39,37 min die …
Deutsche Freiwassermeisterschaften 2022
3 Tage war die Eulenspiegel Stadt Mölln Mittelpunkt der Deutschen Freiwasser Meisterschaften, 3 Tage bei bestem Wetter. Und mittendrin ein vierköpfiges Team des TSV Solingen, angeführt von der bereits Freiwasser erfahrenden Fabienne Otto(Jg.00). Aber auch Mylana Tsyrbulova (Jg.07)hat bereits in ihrer ukrainischen Heimat Freiwasser Erfahrungen gesammelt. Ihren ersten Wettkampf absolvierten Mia Wilkes(Jg.10) und Frederik Geißler(Jg.07). …
DAKM im Synchronschwimmen in der bayrischen Landeshauptstadt
Vielen Dank an Sportcamera für die tollen Kür Fotos.
NRW AK Meisterschaften in Bochum Starker Auftritt bei NRW Meisterschaften!Nach zweijähriger Corona bedingten Pause trafen sich nun die Synchronies in Bochum, um endlich wieder eine NRW Meisterschaft durchzuführen.Mit 21 Aktiven stellte der TSV das größte Team, welches sich in 11 Küren der Konkurrenz stellte.Und das Ergebnis kann dich sehen lassen.4x?5x?1x? konnte das Team mit nach …
2x Deutsche Meisterin
Noch vor einigen Wochen startete Fabienne Otto noch für die SG Neuss nun holte sie, nach der Rückkehr zum TSV, bei den Deutschen Meisterschaften der Masters auf „ihren“ Strecken gleich zweimal Gold in der AK 20! Dabei war die Vorbereitung alles andere als optimal. Eine Coronainfektion stoppte ihre Vorbereitungen.Unbeeindruckt zeigte sie einmal mehr ihre Qualitäten …
36. Masters lange Strecken
Die 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters lange Strecken sind Geschichte, und sie werden allen langen in positiver Erinnerung bleiben. Auch angesichts der eindrucksvollen Rekordflut an den drei Wettkampftagen mit einem Weltrekord, neun Europarekorden und 27 Deutsche Rekorden! Hinzu kommen noch drei Schweizer Rekorde.Die unzähligen persönlichen Bestzeiten und teilweise überraschenden Podiumsplatzierung sorgten für durchweg zufriedene …
Spendenaktion
Heute folgten unsere Mitglieder den Aufruf des Abteilungsvorstandes, sich mit dem ukrainischen Volk und unseren Freunden von CK Meteor zu solidarisieren! Wir sind überwältigt von der Anteilnahme unserer Mitglieder. So konnten neben vielen Sachspenden auch 1890,00 € gesammelt werden! Wir sagen Dankeschön! Wir stehen für Frieden in Europa und der ganzen Welt!
Ein neuer Sponsor
Wir freuen uns, einen neuen Sponsor für die Schwimmabteilung des TSV Solingen Aufderhöhe 1877e.V. vorstellen zu können. In einem persönlichen Gespräch mit Tim Rothe konnten wir mit unserem Konzept überzeugen und sind nun gespannt, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit sich noch ergeben werden. Wir sagen Danke, Firma Denne!
Ausbildung zum Kampfrichter
Heute fand in Solingen eine Ausbildung zum Kampfrichter des SV Rhein – Wupper statt. Im Kari – Team des TSV begrüßen wir nun 5 neue Kampfrichter! Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Team!
Stadtwerke Solingen Cup 2022
Er ist genehmigt! Vom 22.04.-24.04.2022 soll der 9. Internationale Stadtwerke Solingen Cup im Klingenbad stattfinden. Wir sind optimistisch, das wir trotz Corona, diesen Wettkampf durchführen können. Eine Ausschreibung folgt zeitnah!
NRW Landeskader
Kurz vor Weihnachten gab es dann noch eine erfreuliche Bekanntgabe für drei unserer Synchronschwimmerinnen. Ella Hennig, Anna Lüttgen und Ekatarina Kuzminskaya wurden in den NRW Landeskader berufen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Weihnachtsfeier im Ittertal
Die Schwimmabteilung lud ein und es kamen viele! Die diesjährige Weihnachtsfeier war zugleich auch ein Dankeschön an alle Mitglieder, die uns in den letzten Monaten die Treue gehalten hatten, war ein Dankeschön an unsere Trainer, die während der Pandemie durch Online Training und wasserlose Trainingszeit in Präsenz die Aktiven motivierten, war ein Dankeschön an eine …
Starker Auftritt in Neuss
Ein Mini Team ging bei den Verbandsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge im Neusser Stadtbad an den Start. Mit Nora Klein (Jg.09), Aylin Korten (Jg.11), Mia Wilkes (Jg.10) und Marlena Winkelmann (Jg.08) starteten 4 Aktive 12x und erzielten neben 11 Bestzeiten auch 4 Podiumsplätze.Bärenstark präsentierte sich Mia Wilkes. Bei 5 Starts erreichte sie 4x Bestzeit und konnte …
Erfolgreicher Test in Bergheim
Es ist schon fast Routine, Wettkämpfe unter Corona Bedingungen! Unser dritter Wettkampf führte uns nach Bergheim zum Herbstschwimmfest. 12 Aktive der Leistungsgruppen 1 und 2 kämpften an 3 Wettkampftagen um Bestzeiten und Podiumsplätze. Und das meisterten sie mit Bravour! 47 Bestzeiten und 32 Medaillen brachte unsere Aktiven mit nach Solingen.Trainer Dmytro Martyneck legte dabei den …
16. Wismutpokals
Heute wurde im Rahmen des 16. Wismutpokals der Challenge Cup an unsere Freunde der Schwimmabteilung des FC Erzgebirge Aue überreicht. Während der Corona bedingten wasserlosen Trainingszeit betätigten sich die Aktiven in mehreren sportlichen Fernwettkämpfen die die Erzgebirgler für sich entscheiden konnten. Wir gratulieren, für die gezeigten Ergebnisse, recht herzlich!
Partnerstadt Aue
Ein kleines TSV Team machte sich heute auf den Weg ins Erzgebirge. Mit 10 Aktiven werden wir am Wismutpokal in unserer Partnerstadt Aue teilnehmen. So wurden wir heute schon vom Vorstand willkommen geheißen und es gab schon erste Geschenke für unsere Kid‘s. Wir freuen uns nun auf die nächsten zwei Tage um mit Freunden im …